Die Band

Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wie lange machen wir das schon? All diese Fragen versuchen wie hier zu beantworten…


Das wichtigste: Wir sind fünf Musikbegeisterte Freunde, bei denen alles live und handgemacht ist. Es gibt keine Sound Samples oder Midi Files.

Die Musiker

Die That's liv(F)e Story

Es war zu einer Zeit, als Handys noch Antennen hatten, als noch unklar war, ob sich das Internet jemals durchsetzen wird und als Gerhard Schröder als Bundeskanzler Sätze wie „Hol‘ mir mal ne Flasche Bier“ von sich gab. Als dann auch noch Lieder wie „Schnappi das kleine Krokodil“ oder „The Ketchup Song“ aus den Boxen der Kirmeszelte donnerten, war für einen damals noch jungen Mann namens Mark klar, dass sich etwas ändern muss. Er wollte musikalisch die gute alte Zeit zurück auf die Bühne bringen. 

Um dieses Ziel erreichen zu können, hat Mark sogar Gitarrenunterricht genommen. Ein halbes Jahr reichte, um die notwendige Virtuosität zu erreichen. Der Musikschuleigene Bandworkshop brachte dann 2004 die Erstbesetzung der Band ohne Namen. Nicht zu verwechseln mit der „Band ohne Namen“ aus Berlin. Diese Band hatte wirklich einfach keinen Namen.

Die Folgejahre waren vor allem durch Personalwechsel und Ideenfindung und Proberaumsuche geprägt. 

Zum Ende der 2000er Jahre konnte die meisten der Probleme gelöst werden. Bis auf Markus hatte sich die jetzige Besetzung gefunden. Das Thema Proberaum nahm man in eigene Hände und baute kurzerhand einen eigenen in Mark’s Garten.

Beim Thema Ideenfindung stolperte man versehentlich über das Thema Karneval. Fortan versuchte man also mit Karnevalsmusik fußzufassen. Schnell konnte man erste Auftritte in Karnevalszelten vorweisen.

Schnell merkte man aber, dass Karneval und Schnappi das Krokodil gar nicht so weit auseinander lagen wie man gehofft hatte. Diese erschreckende Tatsache nahm man nun als Grund, sich zusätzlich auf Oldies zu koonzentrieren. So konnten in den nächsten Jahren zwei Abende eines Karnevalswochenendes mit zwei Musikgenres gefüllt werden.

In den Folgejahren konnten sich mehr und mehr die kölner Karnevalsbands gegen That’s Liv(f)e durchsetzen. 

Der Grund ist uns zwar bis heute völlig schleierhaft, trotzdem machte man schlussendlich einen großen Haken mit Narrenkappe an das Thema Karneval, blieb den Oldies aber treu.

Vielleicht war das einer der Gründe, warum 2016 der Nicht-Rheinländer Markus als zweiter Gitarrist gewonnen werden konnte. Damit stand endlich die heutige Besetzung der Band.


In den Folgejahren arbeitete man am Set, welches man 2018 zum ersten mal auf einem eigenen kleinen Sommerfest für ein paar Freunde und die eigenen Familien testen konnte. Die Rückmeldungen waren positiv und man war voller Tatendrang.

Nach Corona wollte man dieses kleine Sommerfest wiederholen und hatte 2022 mit viel Aufwand, aber irgendwie aus Versehen, ein gar nicht mehr so kleines Sommerfest auf die Beine gestellt. Es gelang sogar eine zweite Band zu aquirieren. Die Rückmeldung der Gäste und der Band war großartig, der Aufwand für diesen Tag aber viel zu groß, also entschied man folgerichtig, das Event im kommenden Jahr auf zwei Tage und 5 Bands auszuweiten.

Und da, wie man weiß, ab dem dritten Mal ja Tradition ist, ist dies nun als jährliches Event geplant, zu dem wir viele Freunde und befreundete Bands einladen mit uns zu feiern.